Allgemeines

Vortrag Nachhaltiges Engagement, AOK

Jahresrückblick 2024

Der Kreisseniorenrat Schwäbisch Hall kann auf eine produktives und erfolgreiches Jahr 2024 mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und Angeboten zurückblicken. Gestartet ist der Vorstand mit einer Klausurtagung n Michelbach in dem wir die umfangreiche Mitgliederbefragung des Vorjahres auswertet und zu Handlungsfelder verdichtet haben.

Die Vernetzung mit dem Landesseniorenrat wurde in der Mitgliederversammlung und bei der Festveranstaltung zum fünfzig jährigen Jubiläum ausgebaut.

Das zehnjährige Jubiläum des Stadtseniorenrates in Gaildorf haben wir mit einem Grußwort begleitet.

Als Interessenvertreter für die Anliegen der Seniorinnen und Senioren im Landkreis waren wir auf unterschiedliche Ebenen aktiv. Gespräche mit dem Sozialdezernenten des Landkreis, dem Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Hall gehörten ebenfalls dazu, wie der Besuch des Bundestagsabgeordneten Kevin Leiser in Berlin und unser Engagement in der Gesundheitskonferenz des Landkreises

Unsere Broschüren Glücklich alt werden und die Vorsorgemappe haben wir in neun Gemeinden und Städten des Landkreises vorgestellt. In Bühlerzell hatten wir über 120 Gäste bei einer Gemeinschaftsveranstaltungen mit dem Betreuungsverein, dem Hospizdienst und einem Notar i.R. zu den Themen Betreuung, Patientenverfügung, Vollmacht und Vererben.

Eine überwältigende Resonanz haben wir mit unserem Schwerpunkthema Einsamkeit gefunden. Das Netzwerk gegen Einsamkeit und ungewolltes Alleinsein wurde gegründet. Zwei Workshops zu dem Thema in Crailsheim und in Schwäbisch erreichten über 80 aktive aus der Seniorenarbeit.

Aktuelles

Termine

Vorstandssitzung in Ilshofen, 14:00 bis 16:30 Uhr 06.03.2025 12.06.2025, Ilshofen, 14:00 bis 16:30 Uhr 18.09.2025 (Reservetermin) 16.10.2025 Mitgliederversammlung: Montag, 28.04.2025 Ort: KüHof Im Erb 1 74589

Weiterlesen »